Mythos 11: Sie sollten viele verschiedene Designlösungen testen

Einige denken, dass es am besten ist, mehrere unterschiedliche Versionen eines Designs zu testen, um festzustellen, welche am besten funktioniert.
Die Wahrheit: Es ist oft besser, weniger Versionen zu testen.
Vergleichende Tests zur Bewertung verschiedener Entwurfsalternativen können hilfreich sein, aber einige Leute versuchen, zu viele verschiedene Versionen eines Designs zu testen. Dies erhöht die Komplexität der Test-Sessions sowohl für den Moderator als auch für die Teilnehmenden.
Das Testen mehrerer Versionen erfordert entweder eine grossen Anzahl von Testpersonen - wobei jede eine andere Version verwendet - oder das Testen mehrerer Versionen für jeden Teilnehmenden. Je mehr Versionen jeder Teilnehmende sieht, desto schwerer fällt es, zwischen den Versionen zu unterscheiden. Das Testen mehrerer Versionen braucht auch mehr Zeit, wodurch die Anzahl der Aufgaben pro Test-Session begrenzt wird.
Vergleichstests können nützlich sein und haben ihren Platz, aber zu oft verwenden Teams diesen Ansatz, wenn sie keine Designentscheidung treffen können. Anstatt sich auf das Testen zu verlassen, um zu entscheiden, wählen Sie ein Design, testen es und passen es iterativ nach Bedarf an. Versuchen Sie, wenn Sie alternative Designs vergleichen müssen, das Testen auf zwei Versionen zu beschränken.
Bis das Team einen voll interaktiven Prototypen bauen kann, ist die Design-Richtung schon bestimmt worden. Klar kann man immer noch Änderungen machen, aber wenn das Usability Testing kein
komplettes Versagen des Designs zeigt, werden selten noch grössere Änderungen gemacht.
Testing kann und soll während vieler Phasen im Designprozess geschehen – sei es beispielsweise in der Form von Card Sorting oder Tree Testing, um den Inhalt zu organisieren, sei es mit Usability
Testing von Papier-Prototypen, low-fidelity oder später high-fidelity Prototypen.
Usability Testing ist eine der beliebtesten und auch effektivsten Methoden, welche im User Centered Design angewendet werden. Der amerikanische UX Experte Jim Ross hat einige Meinungen, welche über das Usability Testing kursieren, zusammengetragen. Seine Antworten zu diesen Mythen publiziere ich in einer losen Serie auf Maevis’ Blog auf deutsch.
Kommentar schreiben